FAQs

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie wissen müssen – Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Dienstleistungen und Angebote.

Was ist der Unterschied zwischen Heil- und klassischer Massage?

Die Heilmassage wird bei akuten Beschwerden auf ärztliche Verordnung durchgeführt und zielt auf die Linderung spezifischer Probleme ab. Die klassische Massage dient eher der Entspannung und kann ohne Verordnung in Anspruch genommen werden.

Welche Sprachen werden in der Praxis gesprochen?

Wir bieten Betreuung in Deutsch, Slowenisch und Englisch an, um sicherzustellen, dass es keine Sprachbarrieren gibt und sich alle Patienten gut aufgehoben fühlen.

Was macht unsere Praxis besonders?

Unsere Praxis bietet moderne, entspannende Räumlichkeiten, die zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen und den Heilungsprozess unterstützen.

Welche speziellen Angebote gibt es für Unternehmen?

Wir bieten Gesundheitsprogramme speziell für Unternehmen an, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Lösungen zu fördern. Dies beinhaltet auch Gesundheitsworkshops und Präventionsmaßnahmen.

Was sind Firmenmassagen und wie funktionieren sie?

Firmenmassagen sind Massagen, die direkt im Unternehmen angeboten werden, um Muskelverspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Ein professioneller Masseur kommt in Ihr Büro und bietet individuelle Behandlungen an.

Wird meine Behandlung von der Kasse übernommen?

Vor einer Physiotherapie benötigen Sie eine Zuweisung Ihres Arztes.
Da Sylvia, unsere Physiotherapeutin, eine Wahltherapeutin ist, ist je nach Verordnung eine teilweise Kostenrückerstattung möglich. Für eine Rückverrechnung muss die Verordnung vor Behandlungsbeginn chefärztlich bewilligt werden.
Bei präventiven Behandlungseinheiten sind die Kosten leider selbst zu tragen.

Wie werden die Kosten rückverrechnet?

Lesen Sie hier unsere Schritt für Schritt Anleitung – von der Verordnung bis zur Rückerstattung:

1.
Überweisung des behandelnden Arztes (ab diesem Zeitpunkt können Physiotherapeuten mit Ihrem Thema zu arbeiten beginnen)

2. Chefärztliche Bewilligung einholen (das geschieht bei der Krankenkasse – gerne erledigen wir das per Fax für Sie, bei unserem ersten Treffen. Bitte bringen Sie dazu die Zuweisung mit!)

3. Vereinbaren Sie nun einen Termin mit uns für Ihre erste Behandlung.

4. Am Therapieende werden die Behandlungen bezahlt – unsere Rechnung mit der Zahlungsbestätigung können Sie nun bei der Krankenkasse einreichen.

5. Nach dem Einreichen wir Ihnen ein Teil der Kosten rückerstattet. Wie hoch der Betrag ist, den Sie rückerstattet bekommen, hängt von der jeweiligen Kasse ab – bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Krankenkasse.

Rückerstattung durch Zusatzversicherungen
Wenn Sie eine Unfallversicherung besitzen und die Therapie im Anschluss an einen Unfall in Anspruch nehmen, fragen Sie bei der Versicherung nach ob diese den restlichen Betrag übernimmt.

Was ist der Unterschied zwischen Heil- und klassischer Massage?

Die Heilmassage wird bei akuten Beschwerden auf ärztliche Verordnung durchgeführt und zielt auf die Linderung spezifischer Probleme ab. Die klassische Massage dient eher der Entspannung und kann ohne Verordnung in Anspruch genommen werden.

Welche Sprachen werden in der Praxis gesprochen?

Wir bieten Betreuung in Deutsch, Slowenisch und Englisch an, um sicherzustellen, dass es keine Sprachbarrieren gibt und sich alle Patienten gut aufgehoben fühlen.

Was macht unsere Praxis besonders?

Unsere Praxis bietet moderne, entspannende Räumlichkeiten, die zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen und den Heilungsprozess unterstützen.

Welche speziellen Angebote gibt es für Unternehmen?

Wir bieten Gesundheitsprogramme speziell für Unternehmen an, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Lösungen zu fördern. Dies beinhaltet auch Gesundheitsworkshops und Präventionsmaßnahmen.

Was sind Firmenmassagen und wie funktionieren sie?

Firmenmassagen sind Massagen, die direkt im Unternehmen angeboten werden, um Muskelverspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Ein professioneller Masseur kommt in Ihr Büro und bietet individuelle Behandlungen an.

Wird meine Behandlung von der Kasse übernommen?

Vor einer Physiotherapie benötigen Sie eine Zuweisung Ihres Arztes.
Da Sylvia, unsere Physiotherapeutin, eine Wahltherapeutin ist, ist je nach Verordnung eine teilweise Kostenrückerstattung möglich. Für eine Rückverrechnung muss die Verordnung vor Behandlungsbeginn chefärztlich bewilligt werden.
Bei präventiven Behandlungseinheiten sind die Kosten leider selbst zu tragen.

Wie werden die Kosten rückverrechnet?

Lesen Sie hier unsere Schritt für Schritt Anleitung – von der Verordnung bis zur Rückerstattung:

1.
Überweisung des behandelnden Arztes (ab diesem Zeitpunkt können Physiotherapeuten mit Ihrem Thema zu arbeiten beginnen)

2. Chefärztliche Bewilligung einholen (das geschieht bei der Krankenkasse – gerne erledigen wir das per Fax für Sie, bei unserem ersten Treffen. Bitte bringen Sie dazu die Zuweisung mit!)

3. Vereinbaren Sie nun einen Termin mit uns für Ihre erste Behandlung.

4. Am Therapieende werden die Behandlungen bezahlt – unsere Rechnung mit der Zahlungsbestätigung können Sie nun bei der Krankenkasse einreichen.

5. Nach dem Einreichen wir Ihnen ein Teil der Kosten rückerstattet. Wie hoch der Betrag ist, den Sie rückerstattet bekommen, hängt von der jeweiligen Kasse ab – bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Krankenkasse.

Rückerstattung durch Zusatzversicherungen
Wenn Sie eine Unfallversicherung besitzen und die Therapie im Anschluss an einen Unfall in Anspruch nehmen, fragen Sie bei der Versicherung nach ob diese den restlichen Betrag übernimmt.

Wird meine Behandlung von der Kasse übernommen?

Vor einer Physiotherapie benötigen Sie eine Zuweisung Ihres Arztes.
Da Sylvia, unsere Physiotherapeutin, eine Wahltherapeutin ist, ist je nach Verordnung eine teilweise Kostenrückerstattung möglich. Für eine Rückverrechnung muss die Verordnung vor Behandlungsbeginn chefärztlich bewilligt werden.
Bei präventiven Behandlungseinheiten sind die Kosten leider selbst zu tragen.

Wie werden die Kosten rückverrechnet?

Lesen Sie hier unsere Schritt für Schritt Anleitung – von der Verordnung bis zur Rückerstattung:

1.
Überweisung des behandelnden Arztes (ab diesem Zeitpunkt können Physiotherapeuten mit Ihrem Thema zu arbeiten beginnen)

2. Chefärztliche Bewilligung einholen (das geschieht bei der Krankenkasse – gerne erledigen wir das per Fax für Sie, bei unserem ersten Treffen. Bitte bringen Sie dazu die Zuweisung mit!)

3. Vereinbaren Sie nun einen Termin mit uns für Ihre erste Behandlung.

4. Am Therapieende werden die Behandlungen bezahlt – unsere Rechnung mit der Zahlungsbestätigung können Sie nun bei der Krankenkasse einreichen.

5. Nach dem Einreichen wir Ihnen ein Teil der Kosten rückerstattet. Wie hoch der Betrag ist, den Sie rückerstattet bekommen, hängt von der jeweiligen Kasse ab – bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Krankenkasse.

Rückerstattung durch Zusatzversicherungen
Wenn Sie eine Unfallversicherung besitzen und die Therapie im Anschluss an einen Unfall in Anspruch nehmen, fragen Sie bei der Versicherung nach ob diese den restlichen Betrag übernimmt.

Was ist der Unterschied zwischen Heil- und klassischer Massage?

Die Heilmassage wird bei akuten Beschwerden auf ärztliche Verordnung durchgeführt und zielt auf die Linderung spezifischer Probleme ab. Die klassische Massage dient eher der Entspannung und kann ohne Verordnung in Anspruch genommen werden.

Welche Sprachen werden in der Praxis gesprochen?

Wir bieten Betreuung in Deutsch, Slowenisch und Englisch an, um sicherzustellen, dass es keine Sprachbarrieren gibt und sich alle Patienten gut aufgehoben fühlen.

Was macht unsere Praxis besonders?

Unsere Praxis bietet moderne, entspannende Räumlichkeiten, die zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen und den Heilungsprozess unterstützen.

Welche speziellen Angebote gibt es für Unternehmen?

Wir bieten Gesundheitsprogramme speziell für Unternehmen an, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Lösungen zu fördern. Dies beinhaltet auch Gesundheitsworkshops und Präventionsmaßnahmen.

Was sind Firmenmassagen und wie funktionieren sie?

Firmenmassagen sind Massagen, die direkt im Unternehmen angeboten werden, um Muskelverspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Ein professioneller Masseur kommt in Ihr Büro und bietet individuelle Behandlungen an.

Made in Webflow